BILD-Umfrage: AfD baut Vorsprung vor Union CDU weiter aus

Niki Vogt auf Telegram folgen

Bild: Niki Vogt, gemeinfrei

von Niki Vogt

Die BILD hatte früher auch mal mehr Leser, gehört aber auch heute noch zu den am meisten gelesenen Zeitungen, wenngleich man auch in den woken Redaktionen immer noch gern etwas verächtlich von einem „Boulevardblatt“ spricht. Beauftragt wurde das Umfrageinstitut INSA und das lieferte auch. Ergebnis: Die AfD erreichte den ersten Platz – und zwar nicht in der Frage „Wem trauen Sie die Durchführungen der Ausweisung Illegaler am ehesten zu?“ sondern in der zur Zeit immer öfter gestellten „Sonntagsfrage“ – nämlich der, welcher Partei sie Ihre Stimme geben würden, wenn am Sonntag Bundeswahl wäre.

Und so sieht das Ergebnis aus:

Es ist zwar nicht das erste Mal, dass die AfD auf Platz eins in dieser Frage auftauchte. Das neueste Ergebnis zeigt aber, dass die AfD ihren Vorsprung beständig ausbaut. Die CDU verliert noch einmal ein halbes Prozent (insgesamt seit der letzten Wahl 4 Prozentpunkte), die Blauen gewinnen es. Die SPD hat ebenfalls ein weiteres Prozent eingebüßt, und seit der letzten Wahl zwei Prozentpunkte. Es geht weiter bergab für die Woke Koalition (CDU,SPD und Grüne), während alle anderen, die AfD, die Linke, die FDP und Sonstige leichte Gewinne machen. Das lässt schon den schon den Schluss zu, dass die erodierte Regierungskoalition ständig weiter alle Sympathien vergeigt, weil sie nichts auf Reihe kriegt, Das Migrationsproblem nicht in den Griff bekommt und auch gar nicht bekommen

Hinterlegen mit: https://teslamare.de/

will. Mit Wortbruch, Verschwendung an den falschen Stellen, Kriegsrhetorik und dem Winken mit Folterinstrumenten, wie Überwachung, Übergriffigkeit, Steuern CO2-Abgaben und einem bunten Strauß an zerstörerischen Maßnahmen Deutschland abwrackt, Versprechen täglich bricht … und überhaupt den Eindruck eines zerstrittenen Haufens vermittelt.

Die Linke gewinnt wieder ein halbes Prozent dazu, damit hat sie 2,7 Prozentpunkte seit der letzten Wahl gewonnen. und liegt nun sogar vor der Grünen Regierungspartei.

Dafür dürfte die CDU ihrem gekürten Kanzler Merz und seinem Schlingerkurs nicht dankbar sein. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dass die unfairen und verzweifelten, wenn nicht grundrechtswidrigen Angriffe auf AfD-Bürgermeisterkandidaten, nämlich das willkürliche Ausschließen an Wahlen, bei den Bürgern gar nicht gut ankommt. Demokratie, so haben wir es alle in der Schule gelernt, ist, wenn der Wille des Volkes sich in Wahlen äußert und respektiert wird. Nun sehen wir, ob man das gutheißt oder nicht, dass der Wille des Souveräns, des Deutschen Volkes, mit Füßen getreten wird. Gleichzeitig aber der Verfassungsschutz zum Kettenhund der herrschenden Koalitionsparteien missbraucht wird. Ausgerechnet die Behörde, die das Grundgesetz schützen sollen, hilft, es zu schleifen?

 

Dazu kommt der wirtschaftliche Niedergang unseres einmal so beneideten und erfolgreichen Landes. Die Leute sind unzufrieden, haben keine Lust mehr und sehen, wer da so alles mit vollen Händen und viel Geld bedacht wird, während die anständigen Arbeiter, Bauern, Bürger, Angestellten, Pfleger usw. kaum noch mit dem Einkommen auskommen, werden ihnen immer höhere Abgaben, Steuern und Lebenshaltungskosten aufgebrummt.

Hier eine objektive Analyse ohne Schaum vor dem Mund oder unfairer Unterstellungen: