Niki Vogt auf Telegram folgen

In Deutschland wächst die Fassungslosigkeit: Die Beitragslast für Pflege und Altersvorsorge steigt immer weiter – und jetzt zündet die Politik von Friedrich Merz und seinen Mitstreitern die nächste Abzock-Runde. Mit höheren Rentenversicherungsbeiträgen, einer verschärften CO2-Steuer und immer neuen Kosten für die Sozialversicherung wird die finanzielle Belastung der Bürger zur Dauerkrise. Viele fühlen sich getäuscht oder gar ausgeblutet, während die Verantwortlichen mit Versprechungen und Schönfärberei um sich werfen.
Die Rentenkasse selbst kündigt jetzt einen „extremen Beitragssprung“ ab 2028 an, gefolgt von harten Einschnitten für Arbeitnehmer und Familien. Wer ohnehin schon jeden Euro zweimal umdrehen muss, wird von der nächsten Stufe der Regierungspolitik böse überrascht. Die Bürger klagen über Rekordbelastungen, während die Verantwortlichen beteuern, alles sei alternativlos. Kritiker warnen vor einer drohenden sozialen Spaltung – die politischen Entscheidungsträger wirken ratlos und stur.

Das Vertrauen in die Sozialpolitik ist durchlöchert wie nie. In Diskussionen, Medien und auf Straßen wächst der Unmut: Immer mehr Menschen fragen sich, ob die Regierung die eigene Bevölkerung noch im Blick hat. Was als Reform verkauft wird, ist meist nur der nächste Griff ins Portemonnaie. Der Renten-Rumms ist das letzte Glied einer langen Abzock-Kette – und der Ärger wächst mit jedem Beitragssprung weiter. Die Stimmung im Land kippt, während die politische Führung weiterhin auf Belastung statt Entlastung setzt.
Mein Kommentar (Niki Vogt): Etwas burschikos geschrieben, aber das höre ich überall. Im Dorf, in der Nachbarschaft meiner alten Mutter, im Supermarkt, wenn wieder die Preise steigen, bei den Gesprächen in der Bäckerei, auf dem Wochenmarkt … nur in einem muss ich Dirk widersprechen: „Der Renten-Rumms ist das letzte Glied einer langen Abzock-Kette“ … nein, lieber Dirk, nur das VORERST letzte Glied. Von den berühmt berüchtigten Fahrradwegen in Peru und deren verwandten Projekten wollen wir gar nicht reden.

