von „Unser Mitteleuropa“ Das CoV-Komplott wird von insgesamt drei Dimensionen getragen: Einer medizinischen, politischen und einer juristischen Dimension. Zu jedem dieser Bereiche stellen sich mittlerweile
Weiterlesen
von „Unser Mitteleuropa“ Das CoV-Komplott wird von insgesamt drei Dimensionen getragen: Einer medizinischen, politischen und einer juristischen Dimension. Zu jedem dieser Bereiche stellen sich mittlerweile
Weiterlesen
von Niki Vogt Uwe G. Kranz, Gründer und ehemaliger LKA-Chef Thüringens sowie nationaler Experte bei Europol hat zusammen mit der deutschen Aktivistin Marianne Grimmenstein beim
Weiterlesen
Von JURY TAVROVSKY Ein „kaiserliches“ Bankett für den Patriarchen in Peking Der Aufenthalt Henry Kissingers im Reich der Mitte lieferte zuletzt die eindrucksvollsten Momente in
Weiterlesen
von Niki Vogt Wer gedacht hat, die Gardasee-Ente könne an Peinlichkeit für die Klima-Alarmisten nicht mehr übertroffen werden – es geht noch irrer. Im Februar
Weiterlesen
von Niki Vogt Man scheint sich richtig warmzulaufen auf einen heißen (Atom)Krieg in Europa In den letzten Wochen hat unsere Bundesregierung ihre Nibelungentreue zum Bündnis
Weiterlesen
von Niki Vogt Das „Impfdashboard“ sagt – Stand 8. April 2023- dass In Deutschland sind 76,4 Prozent der Bevölkerung (63,6 Millionen Menschen) grundimmunisiert sind, 62,6
Weiterlesen
von Niki Vogt Im thüringischen Sonneberg wurde jetzt zum ersten Mal ein AfD-Politiker, Robert Sesselmann, zum Landrat gewählt. Und zwar mit 52,8 Prozent. Das
Weiterlesen
Die Seite „Unser Mitteleuropa“ berichtet: Erklärung des Verteidigungsministers der Russischen Föderation an die obersten Führer der russischen Streitkräfte: Guten Tag, liebe Kollegen! Zu Beginn möchte
Weiterlesen
von Niki Vogt Panische Flucht aus Bachmut Im Internet gibt es Video aus einem Fahrzeug der ukrainischen Einheit „Kholodnyi Yar“ (kaltes Jahr) die panisch und
Weiterlesen
Ein Interview auf „apolut“. Rüdiger Lenz von apolut interviewt „Universalgenie“ Holger Strohm zu seinen letzten drei Büchen „Ich habe Krebs – was nun?“; „Holger Strohm,
Weiterlesen