In aller Kürze Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Weg, den die Bundesregierung und die Bundesländer zur Eindämmung der sogenannten Corona-Pandemie beschlossen und bisher begangen haben, hat nicht zum
Weiterlesen
In aller Kürze Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Weg, den die Bundesregierung und die Bundesländer zur Eindämmung der sogenannten Corona-Pandemie beschlossen und bisher begangen haben, hat nicht zum
WeiterlesenAb sofort können Sie die faszinierende Welt der Raumfahrt- und Regulationsmedizin mit all ihren diagnostischen, therapeutischen und medizinischen Fachgesprächen über Telefon und Video erleben.
Weiterlesenvon Niki Vogt Zwei „Welt“-Artikel scheinen sich zu widersprechen und haben doch eine gemeinsame, gesellschaftliche Unterströmung. „Ist geschlechtsneutrale Kleidung die Mode der Zukunft?“ versus „Perlen
Weiterlesenvon Niki Vogt Wer das noch vor wenigen Wochen sagte, war ein „Covidleugner“ oder mindestens ein „Covidiot“. Dass die dauernde Maskentragerei nicht gesund sein kann,
Weiterlesenvon Niki Vogt Die Presse feiert den russischen „Oppositionspolitiker“ Nawalny als einen unerschütterlichen Kämpfer und Helden der Demokratie. Weil er angeblich von Putin, dem Bitterbösen
Weiterlesenvon Niki Vogt Die Stiftung Corona-Ausschuss ist eine der Organisationen, die mit mutigen, hochkarätigen Leuten aus verschiedenen Fachgebieten besetzt ist. Ärzte, Wissenschaftler, Juristen. Sie untersuchen
Weiterlesenvon Niki Vogt Sonnenphysiker und unabhängige Klimawissenschaftler aus Russland und China, aber auch im Rest der Welt sagen uns schon seit zwei Jahren nach einem
Weiterlesenvon Ingo Giesler Der deutsche Physiker Dr. W. O. Schumann von der Technischen Universität München wollte seinen Studenten 1952 Übungsaufgaben zur Elektrizitätslehre stellen. Thema war
Weiterlesenvon Niki Vogt Der Focus gräbt ein altes Papier aus, das schon zu Beginn der Pandemie denen bekannt war, die auch mal über den Tellerrand
Weiterlesenvon Stefan Doliwa Den meisten Menschen sind sich gar nicht bewusst, dass wir historisch gesehen in einer einmaligen Situation sind. Zum ersten Mal fällt der
Weiterlesen