Welches chemische Element ist wohl das häufigste auf der Erde? Es ist der Sauerstoff, der sowohl im Wasser, als auch in der Luft und in
Weiterlesen
Welches chemische Element ist wohl das häufigste auf der Erde? Es ist der Sauerstoff, der sowohl im Wasser, als auch in der Luft und in
Weiterlesenvon Niki Vogt Der Monat April war durchgehend kalt und nass. Und der Mai war auch kälter als vorausgesagt. Nichts, aber auch gar nichts spricht
Weiterlesenvon Niki Vogt Wir haben einen ungewöhnlich kalten April erlebt in Deutschland. Ganze zwei Grad Celsius kälter als im langjährigen Durchschnitt. Wir wollen aber nicht
Weiterlesenvon Peter Murphy Star-Trek-Fans (In Deutschland lief die Serie unter der Bezeichnung „Raumschiff Enterprise“. A. d. Übers.) sollten sich an diesen markigen Wortwechsel über bedrohte Buckelwale
Weiterlesenvon Edgar L. Gärtner „Global Warming“ ist nun schon seit Jahrzehnten in aller Munde. Mit „Global Greening“ beschäftigen sich Umwelt- und Klimaforscher hingegen erst seit
Weiterlesenvon Niki Vogt Er war ein sehr höflicher, immer sachlicher und äußerst beschlagener Kritiker der Corona-mRNA- Impfstoffe. Er war ein erfolgreicher Buchautor und Biologe. Sein
Weiterlesenvon Niki Vogt Einer der zur Zeit viel diskutierten Aufreger sind Insekten als Lebensmittelzutat. Die meisten schütteln sich vor Ekel, nur wenige finden das in
Weiterlesenvon Niki Vogt Sogar die Medien zeigten es: Die USA wurden von einer extremen Kältewelle heimgesucht und fast 100 Kältetote wurden in den vergangenen Tagen
WeiterlesenWasser definiert unser Leben, unsere Welt und unsere Orientierung Niemand sagt, er komme aus dem Frankfurt mit dem Breitengrad 50.1109221 und Längengrad 8.6821267. Er sagt:
WeiterlesenAlles, das ganze Universum, besteht im Grunde aus Frequenzen Die Tatsache, dass das Universum nur zu einem ganz winzigen Teil aus echter „Materie“ besteht, nämlich
Weiterlesen