Man weiß nicht so recht, wie Schungite entstanden sind. Sie sind eines der physikalischen Phänomene, zu denen ein spezielles, chemisches Element fähig ist: der Kohlenstoff.
Weiterlesen
Man weiß nicht so recht, wie Schungite entstanden sind. Sie sind eines der physikalischen Phänomene, zu denen ein spezielles, chemisches Element fähig ist: der Kohlenstoff.
Weiterlesenvon Niki Vogt Noch ist es nicht das Thema, wie all die finanziellen und wirtschaftlichen Schäden, die die Corona-Politik der Bundesregierung verursacht hat, bezahlt werden
Weiterlesenvon Niki Vogt Wien und alle anderen großen Städte waren am gestrigen Samstag voller Menschen. Hunderttausende waren unterwegs. Trotz Regierungsbeschlüsse: Wer das sieht der merkt:
Weiterlesenvon Rechtsanwältin Beate Bahner Die Dunkelziffer der Impfnebenwirkungen ist vermutlich weitaus höher als gedacht. Exklusivabdruck aus „Corona-Impfung“. Beate Bahner setzte sich im April 2020 als
Weiterlesenvon Niki Vogt Ich setze mal zwischendurch immer ein paar Zitate aus der Presse (die jetzt anscheinend anfängt aufzuwachen) mit hinein. Kann es sein, dass
WeiterlesenSondersendung bei AUF1, von und mit Bernhard Riegler am 1. Dezember 2021: „Imposanter Warnstreik: Österreicher wehren sich gegen Zwangsimpfung“ Die Österreicher haben genug von den
WeiterlesenDer deutsch-amerikanische Jurist Reiner Füllmich sagte auf der achtzigsten Sitzung des Corona-Ausschusses, es gebe gute Nachrichten zu vermelden. Er erläuterte zunächst, dass es derzeit eine
Weiterlesenvon Tom Lausen, Jens Lehrich, Nicolas Riedl, Walter van Rossum, Wolfgang Wodarg Im Rubikon-Exklusivinterview sprechen Tom Lausen, Walter van Rossum und Wolfgang Wodarg über die Lügen der Regierung sowie die
Weiterlesenvon Niki Vogt Die Internetseite „Great Game India“ ist eine sehr gute Quelle für Nachrichten aus diesem Teil der Welt. Da gibt es gerade einen
Weiterlesenvon Niki Vogt Europa vibriert vor Angst vor der „Omikron“- oder Nu-Variante. Es werden schon wilde Szenarien in den Medien präsentiert. Und natürlich heißt es
Weiterlesen