Die Bienen gehören seit alters her zum Leben der Menschen. Es gibt viele Arten von Wildbienen, deren Lebensweise faszinierend ist und die ebenfalls Blüten bestäuben.
Weiterlesen
Die Bienen gehören seit alters her zum Leben der Menschen. Es gibt viele Arten von Wildbienen, deren Lebensweise faszinierend ist und die ebenfalls Blüten bestäuben.
WeiterlesenPräzisionsforschungen der Physiker William Happer und William van Wijngaarden haben festgestellt, dass die gegenwärtigen Konzentrationen von atmosphärischem Kohlendioxid und Wasserdampf fast vollständig gesättigt sind. In
Weiterlesen„Wir stürzen jetzt in eine tiefe Mini-Eiszeit“, sagt der britische Astrophysiker Piers Corbyn, „und es gibt keinen Ausweg“. In den nächsten 20 Jahren wird es
WeiterlesenDer Mensch ist ein Erdenkind. So, wie ein Kind im Schoß der Mutter geborgen ist, nimmt es den Schutz und die Versorgung mit allem, was
WeiterlesenRobert Stein im Gespräch mit Prof. Werner Kirstein. Prof. Kirstein ist ein erfahrener Klimatologe und Physiker, hat sich seit über 40 Jahren mit den naturwissenschaftlichen Prozessen
WeiterlesenNorbert Heuser im Gespräch mit Norbert Brakenwagen. Das Thema, das die beiden Norberts gewählt haben, ist in mehreren Aspekten seltsam und brisant. Denn einerseits winken
WeiterlesenHaben Sie auch schon oft das Wort „Entropie“ gehört und nicht so recht gewusst, was das ist? Es wird so gebraucht, als müsse man es
WeiterlesenNetzfrau Doro Schreier Great Pacific Garbage Patch im Nordpazifik ist der größte Müllstrudel, mit einer Fläche, die so groß ist, wie ganz Mitteleuropa. Sie ist
Weiterlesenvon Niki Vogt Wir sehen uns in einem erbitterten Krieg der Begriffe und der „Konnotationen“. Es geht sogar hauptsächlich darum. Eine Konnotation, ist eine mitschwingende,
Weiterlesenvon Niki Vogt Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verdient jedes Jahr 7,4 Milliarden Dollar mit dem Verkauf von Wasser in Flaschen. Kaum jemand denkt sich etwas Böses
Weiterlesen