Zum Inhalt springen
  • Startseite

Schildverlag

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Schildverlag

Schlagwort: Insekten

Insekten in Lebensmitteln: Ekelhaft, vernünftig, riskant oder notwendig? Wie man die Beimischungen erkennt

22. Februar 2023 Niki Vogt Gesellschaft, Gesundheit, Natur und Garten, Welt

von Niki Vogt Einer der zur Zeit viel diskutierten Aufreger sind Insekten als Lebensmittelzutat. Die meisten schütteln sich vor Ekel, nur wenige finden das in

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Warum setzen Bill Gates und das Pentagon GMO-Mücken in den Florida Keys frei?

22. Juni 2021 Niki Vogt Geheimdienste Terror Krieg, Gesundheit, Politik, Wissenschaft und Forschung

von F. William Engdahl Trotz starker Proteste der Anwohner haben die US-Umweltschutzbehörde sowie Behörden in Florida die umstrittene Freisetzung von Millionen gentechnisch veränderter oder „bearbeiteter“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Leben die Bienen, lebt der Mensch – 12.000 Jahre gemeinsame Geschichte

13. Juni 2021 Niki Vogt Natur und Garten, Wissenschaft und Forschung

Die Bienen gehören seit alters her zum Leben der Menschen. Wir haben eine sehr lange Geschichte miteinander, die nur noch der Hund als Nachfahre des

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Grüne Energiepolitik: Milliardenfacher Insektentod an Windrädern

10. Juni 2021 Niki Vogt Natur und Garten, Politik

Milliardenfacher Insektentod an Windrädern: Wie Politik und Medien mit dem politisch inkorrekten Massensterben umgehen Dagmar Jestrzemski (Red. PAZ)* Der Rückgang landlebender Insekten ist ein globales

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Fieber: beängstigend, heilend und reinigend zugleich – neue Wege in der Medizin durch künstliches Fieber und Frequenzen

28. März 2021 Niki Vogt Geschichte, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung

Das Wort „Fieber“ ist ein sehr altes Wort. Im Althochdeutschen (also etwa ab dem Jahr 750 n. Chr.) hieß es „Fiebar“, im Mittelhochdeutschen (ca. 1200

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Newsticker

  • KI frisst Gold und Silber – und verändert den Edelmetallmarkt für immer
    MMNews 24.10.2025
  • EU verpflichtet sich zu Finanzhilfen für Ukraine
    MMNews 24.10.2025
  • SCHOCKIERENDER STAATSSTURM: HETZE-JÄGER AUS HESSEN SÄEN TERROR – PROFESSOR BOLZ‘ HAUS GEPLÜNDERT WEGEN EINES WITZES, DIE DEMOKRATIE ERWÜRGT SICH SELBST!
    Pressecop24 23.10.2025
  • Gold-Gauner schlagen zu! Rentner mit Schatz ausgeraubt – dreiste Trickbetrüger schockieren Bruchsal
    Pressecop24 23.10.2025
  • Geführte Stadtbild-Touren in Berlin – Mit Friedrich Merz in die Gegenwart
    Opposition 24 23.10.2025
  • KI frisst Internet
    Opposition 24 23.10.2025
  • Marc Friedrich: Gold 4.000 $, Silber 50 $, Bitcoin 125.000 $ – das neue Geldzeitalter beginnt! (Video)
    Die Unbestechlichen 23.10.2025
  • AfD fordert Bitcoin-Freiheit – gegen Brüsseler Regulierungswahn!
    Opposition 24 23.10.2025
  • Bremen: Messer-Räuber mit „Scream“-Maske überfällt Passanten im Dunkeln!
    Opposition 24 23.10.2025
  • Tiere auf zwei Beinen und der Ablasshandel des Westens
    Die Unbestechlichen 23.10.2025
  • Das Geheimnis der O.R.M.U.S.-Formel
    Die Unbestechlichen 23.10.2025
  • Frankreichs Staatsfinanzen. Eurokrise 2.0
    Die Unbestechlichen 23.10.2025
  • Die Profilierung der CDU als Kriegspartei
    Vera Lengsfeld 21.10.2025

Blog via E-Mail abonnieren

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
24. Oktober 2025 / 06:04
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Schild Verlag 2020 - 2024