von Niki Vogt Die Sprengung der Gaspipelines beschäftigt immer noch die Mainstreammedien. Die Folgen für Europa und besonders Deutschland als Industriestandort sind noch nicht absehbar
Weiterlesen
von Niki Vogt Die Sprengung der Gaspipelines beschäftigt immer noch die Mainstreammedien. Die Folgen für Europa und besonders Deutschland als Industriestandort sind noch nicht absehbar
Weiterlesenvon Niki Vogt Ich bekomme oft zu hören, ich solle nicht immer so schwarz sehen und nicht den Teufel an die Wand malen. Ich bin
Weiterlesenvon Felix Feistel Unabhängige Versorgung und kleinbäuerliche Betriebe werden sabotiert, um uns in die Abhängigkeit von Großkonzernen und Oligarchen zu treiben. Immer mehr Landwirte in ganz
Weiterlesenvon Niki Vogt Der Film ist aus dem Jahr 2012, wo man es sich noch mit einer Pizza und jeder Menge Naschkram vor dem Bildschirm
Weiterlesenvon Niki Vogt Der G7-Gipfel im bayerischen Elmau ist zu Ende und es ist der Gipfel. Der Gipfel der Dummheit und der Selbstzerstörung. Die G7-Länder
WeiterlesenDie Ankündigung von EZB-Präsident Christine Lagarde war schon eine Vorwarnung: Bisher kaufte die EZB-Wertpapiere (Staatsanleihen) – alles, was ging, ganz nach dem Versprechen Mario Draghis
Weiterlesenvon Niki Vogt Die Granden der EU tun sich schwer, denn nicht alle EU-Länder wollen beim Öl-Embargo mitziehen. Seit Ende Mai wird darum, gerungen, insbesondere
Weiterlesenvon Niki Vogt Die Lebensmittelpreise steigen und steigen. Wer sich die Kassenzettel der wöchentlichen Routineeinkäufe aufbewahrt, kann seit einem Jahr die Teuerung sehen und
Weiterlesenvon Niki Vogt So schnell ändert sich der Ton: Im September 2017 pumpte die Presse eine Mücke zum Elefanten auf, der dann schlussendlich peinlicherweise platzte:
Weiterlesenvon Niki Vogt Wir starren ängstlich auf die ständig kletternden Preise. Vom Benzin- und Dieselpreis bis zu Speiseöl, wir stehen ratlos vor leeren Regalen in
Weiterlesen