von Niki Vogt Die Welt schaut mit angehaltenem Atem zur Ukraine. Kommt ein Krieg? Vielleicht ein Atomkrieg? „Zumindest werden die Inzidenzzahlen verdrängt. Interessiert keinen mehr“
Weiterlesen
von Niki Vogt Die Welt schaut mit angehaltenem Atem zur Ukraine. Kommt ein Krieg? Vielleicht ein Atomkrieg? „Zumindest werden die Inzidenzzahlen verdrängt. Interessiert keinen mehr“
Weiterlesen
von Niki Vogt Man merkt, die Front bröckelt, aber der deutsche Bundestag soll nun doch noch die Impfpflicht durchpeitschen und zwar innerhalb von drei Tagen.
Weiterlesen
von Niki Vogt Seit Tagen wird in den westlichen Nachrichten das Gerücht gestreut, „die Russen“ würden am Donnerstag die Ukraine – genauer: den Donbass –
Weiterlesen
von Niki Vogt Frankreichs Polizei ist berüchtigt für ihre Gewaltbereitschaft. Während in Deutschland in den wilden Achtundsechzigern der Tod eines Benno Ohnesorg eine Staatskrise auslöste,
Weiterlesen
von Niki Vogt In Frankreich hat sich ebenfalls ein Freiheitskonvoi der Lastwagenfahrer zusammengetan. Viele Bauern mit ihren Traktoren haben sich angeschlossen und auch viele Pkws
Weiterlesen
von „Unser Mitteleuropa“ Der „Freedom Convoy“ zehntausender Trucker hat sich zum größten Bürgerprotest der kanadischen Geschichte ausgewachsen und nach zwei Wochen seines Bestehens mittlerweile andere
Weiterlesen
von Niki Vogt Das Brownstone Institute for Social and Economic Research ist eine gemeinnützige Organisation, die im Mai 2021 gegründet wurde (genehmigt 501c3). Ihre Vision
Weiterlesen
von Niki Vogt Am Montag hat das Bundesverfassungsgericht einen Antrag gegen die Anordnung abgelehnt, unangemeldete „Spaziergänge“ zu verbieten. Nachdem Verwaltungsgerichte schon mehrfach einstweilige Verfügungen oder
Weiterlesen
von Niki Vogt Sie „kleine Randgruppe“ mit „inakzeptablen Ansichten“, wie der kanadische Premierminister Trudeau den Truckerkonvoi nannte, ist in Ottawa angekommen. Liebe Leser, das ist
Weiterlesen
von Niki Vogt Die Systemmedien hielten bis vorgestern dicht. Über den Trucker-Protest wurde nicht berichtet, Punkt. Auch nicht über Proteste sonstwo in der Welt, egal,
Weiterlesen