von Niki Vogt Bis spät ins Mittelalter war die Kunst des Lesens nur den hochgebildeten und den Schreibern der Adeligen und des Klerus vorbehalten. In
Weiterlesen
von Niki Vogt Bis spät ins Mittelalter war die Kunst des Lesens nur den hochgebildeten und den Schreibern der Adeligen und des Klerus vorbehalten. In
Weiterlesenvon Niki Vogt Ein Tweet auf X ließ 2022 aufhorchen: Niemand anders als Dr. Wolfgang Wodarg behauptete mit als erster damals, dass eine der Impf-Nebenwirkungen
Weiterlesenvon Niki Vogt So langsam, ganz langsam, kommt es ins Rollen. Bisher haben die meisten Regierungen jede Aufarbeitung der Corona-Zeit unterlaufen und gemauert. Aber es
Weiterlesenvon Niki Vogt Die Corona-Zeit hat die Spreu vom Weizen getrennt. Während sich viele aus der Medizinbranche regelrecht auf die neue, sprudelnde Geldquelle des Impfens
Weiterlesenvon Norbert Heuser Das Jahrhundertgenie Nicola Tesla prägte einen Satz, den damals kaum jemand verstand: „Wenn Du die Geheimnisse des Universums verstehen willst, dann denke
Weiterlesenvon Niki Vogt Noch im August erzählte man uns die gar erstaunliche Geschichte, dass es das ukrainische Militär war, das auf eigene Faust und
Weiterlesenvon Niki Vogt Wir hier im „Westen“ erfahren nur spärlich, wer die BRICS-Staaten sind. Sie werden noch dieses Jahr in der Stadt Kasan (Hauptstadt
Weiterlesenvon Niki Vogt Fünf Jahre musste der Australier Julian Assange in dem Hochsicherheitsgefängnis HMP Belmarsh in London in einer kleinen Zelle verbringen und gegen seine
Weiterlesenvon Niki Vogt Unsere Nachbarn in Österreich haben den woken Zauber offensichtlich ebenfalls satt. Und auch hier zeigt sich, dass genau diejenigen, die die „Blauen“
Weiterlesenvon Niki Vogt Ein Paukenschlag zur Eröffnung des Thüringer Landtages: Ein Chaos und Hickhack sondergleichen. Als ältester Abgeordneter eröffnete Jürgen Treutler mit einer Rede die
Weiterlesen