Mit dieser dystopischen Inszenierung neuzeitlicher Propaganda-Gehirnwäsche, frei nach Orwellschen Schreckens-Szenarien, präsentiert der libanesische Filmemacher Imad Karim ein beeindruckendes Werk. Er sieht sich als Verteidiger der
Weiterlesen
Mit dieser dystopischen Inszenierung neuzeitlicher Propaganda-Gehirnwäsche, frei nach Orwellschen Schreckens-Szenarien, präsentiert der libanesische Filmemacher Imad Karim ein beeindruckendes Werk. Er sieht sich als Verteidiger der
Weiterlesen
Volkskrankheit Schlafproblem? – Nie wieder schlecht schlafen! Ein Interview von „Die Unbestechlichen“ von Niki Vogt mit Norbert Heuser Unser Gast, Norbert Heuser, hatte selbst nie
Weiterlesen
von Niki Vogt Es macht kaum noch Spaß, am Abend durch die Innenstadt zu flanieren, im Sommer draußen noch einen Sundowner zu schlürfen oder bei
Weiterlesen
von Niki Vogt Er war einer der Star-Zeichner und Animator für Disney und dessen Tochterfirma Pixar gewesen: Bohlem Bouchiba (59). Nun stand er Mitte November
Weiterlesen
von Niki Vogt Bis spät ins Mittelalter war die Kunst des Lesens nur den hochgebildeten und den Schreibern der Adeligen und des Klerus vorbehalten. In
Weiterlesen
von Niki Vogt Ein Tweet auf X ließ 2022 aufhorchen: Niemand anders als Dr. Wolfgang Wodarg behauptete mit als erster damals, dass eine der Impf-Nebenwirkungen
Weiterlesen
von Niki Vogt Die Corona-Zeit hat die Spreu vom Weizen getrennt. Während sich viele aus der Medizinbranche regelrecht auf die neue, sprudelnde Geldquelle des Impfens
Weiterlesen
von Niki Vogt Fünf Jahre musste der Australier Julian Assange in dem Hochsicherheitsgefängnis HMP Belmarsh in London in einer kleinen Zelle verbringen und gegen seine
Weiterlesen
von Niki Vogt Wundervoll, einfach zum Kringeln vor Lachen, wenn es nicht so bösartig wäre. Da gibt es in den USA eine gar nicht mal
Weiterlesen
von Niki Vogt Das ARD-Magazin Panorama hat herausgefunden, dass die deutschen Strafverfolgungsbehörden monatelang Nutzer des Internet-Browsers „Tor“ ausspioniert haben. Der Browser mit der lila Zwiebel
Weiterlesen