von Niki Vogt Hier ein Ausschnitt aus der öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses zu Impfpflicht. Das Video ist insgesamt 3 Stunden und 18 Minuten lang.
Weiterlesen
von Niki Vogt Hier ein Ausschnitt aus der öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses zu Impfpflicht. Das Video ist insgesamt 3 Stunden und 18 Minuten lang.
Weiterlesen
von Niki Vogt In einem Brief von 81 Wissenschaftlern an den Bundestag heißt es: Eine Impfpflicht ist „nicht erforderlich, nicht angemessen und damit verfassungswidrig“. Eine Gruppe
Weiterlesen
von Niki Vogt Immer offener zeigt sich, dass die Sanktionen des „Westens“ gegen Russland auf die Sanktionierer zurückschlagen. Die Vorstellung der Europäer und US-Bürger, sie
Weiterlesen
von Niki Vogt Man merkt, die Front bröckelt, aber der deutsche Bundestag soll nun doch noch die Impfpflicht durchpeitschen und zwar innerhalb von drei Tagen.
Weiterlesen
von Niki Vogt Frankreichs Polizei ist berüchtigt für ihre Gewaltbereitschaft. Während in Deutschland in den wilden Achtundsechzigern der Tod eines Benno Ohnesorg eine Staatskrise auslöste,
Weiterlesen
von Willy Wimmer Eine neue Außenministerin, die schon vor ihrem Amtsantritt einen außergewöhnlichen Mangel an Verständnis für die Situation Russlands gezeigt hat — kann das
Weiterlesen
von Niki Vogt Am Montag hat das Bundesverfassungsgericht einen Antrag gegen die Anordnung abgelehnt, unangemeldete „Spaziergänge“ zu verbieten. Nachdem Verwaltungsgerichte schon mehrfach einstweilige Verfügungen oder
Weiterlesen
von Niki Vogt Seine allerbesten Tage als Humorist und Hobby-Zauberer sind vorbei, seine Bücher laufen gut. Sein Entdecker, Harald Schmidt lässt in einem Gespräch mit
Weiterlesen
von Niki Vogt Was viele schon für sehr wahrscheinlich hielten, jetzt kommt es anscheinend tatsächlich heraus. Es ist so, wie es immer ist: Das schwächste
Weiterlesen
Österreich versucht, die Impfpflicht durchzusetzen, stößt aber auf erbitterten Widerstand. Zu allem Übel für die Regierenden gehen auch noch immer mehr Polizisten auf Kollisionskurs mit
Weiterlesen