von Niki Vogt Man reibt sich die Augen. Man liest es zwei- und dreimal: Vom 10. bis zum 21. November 2025 treffen sich alle, die
Weiterlesen
von Niki Vogt Man reibt sich die Augen. Man liest es zwei- und dreimal: Vom 10. bis zum 21. November 2025 treffen sich alle, die
Weiterlesen
von Niki Vogt Die EU macht Ernst und Druck in der Klimapolitik und die deutsche Bundesregierung macht mit. Eine neue EU-Richtlinie für das Emissionshandels-System ETS-II
Weiterlesen
von Niki Vogt Etwa 30.000 Windräder gibt es aktuell in Deutschland. Die Giganten produzieren häufig in einer Höhe von über 100 Metern Strom. Ein XXL-Modell
Weiterlesen
von Niki Vogt Der amerikanische Präsident Abraham Lincoln sagte einmal: „You can fool all people some of the time and some people all the time.
Weiterlesen
von Niki Vogt Gerade schrillt uns noch die Nachricht vom heißesten Juli seit 120.000 Jahren in den Ohren und man sieht vor seinem geistigen
Weiterlesen
von Niki Vogt Die EU-Mitgliedsländer müssen zwar noch zustimmen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass der Plan durchgezogen wird, denn das Plenum des EU-Parlaments hat
Weiterlesen
von Niki Vogt In Großbritannien regt sich offener Widerstand innerhalb der Wissenschaften. Auch im neuen Jahr gibt es für die Studenten wieder gedruckte Leitfäden, Rassen-Workshops
Weiterlesen
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit die Verlängerung des Grünen Impfpasses oder des Covid-Zertifikats um ein weiteres Jahr beschlossen. Die Gültigkeit des
Weiterlesen
von Niki Vogt Schon am 14. März warnte der UN-Generalsekretär Antonio Guterres angesichts der Ukraine-Krise vor einem „Wirbelsturm des Hungers und einem Zusammenbruch des globalen
Weiterlesen
von EIKE, Josef Kowatsch, Naturbeobachter und unabhängiger Klimawissenschaftler Stefan Kämpfe, Naturbeobachter und unabhängiger Klimawissenschaftler. Bild unten: Wärmeinsel Berlin-Alexanderplatz. Viel Beton und wenig Grün bedeuten Aufheizung,
Weiterlesen